Business Yoga
zur Betrieblichen Gesundheitsförderung




Mehr Gelassenheit und Stabilität durch Yoga...
Wir unterstützen Führungskräfte und Mitarbeiter
bei der Gesundheitsförderung- und erhaltung.
Zu den Schwerpunkten unserer Angebote gehören Maßnahmen
für Führungskräfte und Mitarbeiter rund um die Themen:
• Stress und Stressbewältigung
• Förderung von Fitness und Entspannung
• Gesundheitscoaching für Gruppen und Einzelpersonen
Business Yoga findet Einsatz bei der betrieblichen Gesundheits-
förderung in Seminaren, Workshops und Kursen bei:
• Gesundheitstagen und Kick-Off-Meetings
• Fitness- und Gesundheitswochen
• Fort- und Weiterbildungen
• Kontinuierlichen Kursangeboten im Unternehmen
• Einzelcoachings von Mitarbeitern (z.B. Wiedereingliederung )
Die Vorteile für Unternehmen, Mitarbeiter
und Führungskräfte auf einen Blick:
• Gezielter Stressabbau und Gesteigertes Wohlbefinden
• Gesünderes Verhalten in Betrieb und Freizeit
• Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit
• Senkung des Krankenstandes
• Erhöhung der Mitarbeiterbindung- und loyalität
​
Daniel Georgi führt als freier Mitarbeiter für das Unternehmen
"Neuzeit - Training und Beratung" Seminare zu den Themen
Berufliche Handlungskompetenzen und Gesundheitsförderung durch.
​
-
​
Yvonne Zecha-Bartz ist zertifiziert mit dem Prüfsiegel
"Zentrale Prüfstelle Prävention" für Präventionskurse Hatha-Yoga und
bietet Yoga-Seminare und Yogakurse für Unternehmen an.
Willkommen sind hier Mitarbeiter jeden Alters, Vorerfahrungen sind keine notwendig
​
​
Seit Oktober 2016 bietet Yvonne Zecha-Bartz Yogaseminare für Mitarbeiter der energieversorgung mittelrhein, evm, (größtes kommunales Energie- und Dienstleistungsunternehmen aus Rheinland-Pfalz) in deren wunderbaren Räumen an.
​
Warum Yoga im Unternehmen? Hier die Antwort einer Teilnehmerin:
​
„Als das Angebot eines Yogaseminares im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen für Mitarbeiter kam, war ich sichtlich erfreut und habe direkt die Möglichkeit wahrgenommen mich anzumelden. Durch meine Schwester (Sammy Yoga, Frankfurt) hatte ich in der Vergangenheit auch schon Berührungspunkte in der Yogapraxis. Meine Eindrücke und derzeitigen Erfahrungen in diesem Kurs sind sehr positiv. Wir haben einiges über die anatomisch präzise Ausrichtung und die Atemtechniken während der Yoga Übungen gelernt. Ganz besonders gefallen haben mir die Entspannungsübungen. Hierbei habe ich gelernt wie ich auch nach einem stressigen Arbeitstag zur Ruhe komme und mein inneres Gleichgewicht wiederfinde. Seitdem ich an dem Kurs teilnehme, versuche ich die Übungen regelmäßig in meinem Tagesablauf zu intergieren. Ich kann nur bestätigen, dass dies das Wohlbefinden steigert. Yoga ist nicht nur eine Form der Entspannung, es trainiert auch Körper und Geist. Mir persönlich hat der Kurs sehr viel Spaß gemacht und es würde mich freuen, wenn ambika Yoga weiterhin die Chance bekommt, den Mitarbeitern der evm Yoga ein Stück näher zu bringen.“
Jennifer Tabbouche



